Frankfurts Bahnhofsviertel als Problemherd: Nachdem in den 70er-Jahren die Lage eskalierte, muss die „Haschwiese“ geräumt werden. Mithilfe von Experten wird die Geschichte bis heute aufgearbeitet. Warum ist Frankfurt ein Drogen Hotspot?
Themen
Details
In Frankfurt am Main herrscht ein großes Drogen Problem. Seit den 70er-Jahren wurden die Konsumierenden immer wieder verdrängt, doch sie suchten sich neue Gebiete. Doch warum gerade Frankfurt? Dieser Frage gehen unter anderem Christian Setzepfand von der Frankfurter Aidshilfe und Lars Küthe, Kriminalhauptkommissar und Ermittler des Frankfurter Rauschgiftkommissariats, auf den Grund. Die „Endstation Bahnhofsviertel“ hat sie selbst erlebt: Marita Blang war zwei Jahrzehnte lang abhängig. Heute arbeitet sie in einer Entzugseinrichtung und kann anderen Menschen helfen. „Hartes Deutschland“ beleuchtet die persönlichen und historisch wichtigen Ereignisse rund um die Straßen des Hauptbahnhofs. Wie kamen die Drogen überhaupt nach Frankfurt? Wie hat sich die Szene mit der Zeit verlagert? Druckräume und Fixerstuben sind mittlerweile eröffnet worden, doch ein Ende der gefährlichen Lage ist nicht in Sicht.
Hinweis
In dieser Spezialfolge von „Hartes Deutschland“ geht es nicht mehr nur um Einzelschicksale. Mithilfe von Archivaufnahmen und Experteninterviews wird die Geschichte rund um Frankfurts Drogenszene aufgearbeitet.[Bild: 16:9]
Eine riesige Energiewolke bewegt sich auf die Erde zu. Unter dem Kommando von Captain Kirk soll das Raumschiff „U.S.S. Enterprise“ das gefährliche Phänomen untersuchen.
Die Erde ist in Gefahr, mehrere Raumschiffe und eine Raumstation wurden bereits zerstört. Im Inneren der Wolke scheint sich eine Intelligenz zu befinden, die konkrete Ziele verfolgt.Im 23. Jahrhundert wird die Föderation... Star Trek: Der Film