Die glorreichen 10

Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte

bis 17:20
Infotainment
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250525163500
VPS 00:00

Wenn ein König in seiner Nachfolgeregelung den ältesten Sohn ignoriert, kann der eigene Nachwuchs schon mal undankbar werden. So der Sohn Ottos des Großen, Liudolf, der im 10. Jahrhundert deshalb gegen seinen Vater kämpfte.


Bildauswahl:


Bild 1

Wenn ein König in seiner Nachfolgeregelung den ältesten Sohn ignoriert, kann der eigene Nachwuchs schon mal undankbar werden. So der Sohn Ottos des Großen, Liudolf, der im 10. Jahrhundert deshalb gegen seinen Vater kämpfte.


Bild 2

Undankbarer Nachwuchs ist oft hausgemacht. So wie im Hause Hohenzollern. König Friedrich Wilhelm I. war in der Erziehung seines Sohnes Friedrich, den man später "den Großen" nannte, wenig zimperlich. Dafür riskierte Friedrich alles, was sein Vater mit Sparsamkeit und Disziplin aufgebaut hatte.


Bild 3

Manchmal gibt es auch undankbaren Nachwuchs im großen Stil. So wie die 13 britischen Kolonien, aus denen mal die USA hervorgehen sollten. Nur weil das britische Mutterland auch in Amerika Steuern einziehen wollte, lösten sich die britischen Ableger vom Empire.


Bild 4

Shah Jahan, Großmogul in Indien und Bauherr des Taj Mahals, wurde im 17. Jahrhundert von seinem Sohn Aurangzeb entmachtet. Ein Streitpunkt: Die Kosten des Taj Mahals, dem Grabmal für Aurangzebs Mutter, brachten das Reich in finanzielle Schieflage.


Bild 5

Das Pubertier zählt oft zur Gattung "Undankbarer Nachwuchs". Dabei kann das Pubertier oft nichts für sein Verhalten, denn der Körper macht in der Pubertät einen ungewöhnlichen Wandel durch. Ein Wandel, der das Pubertier auch dazu bringt, Grenzen auszutesten. Aber diese Zeit geht auch wieder vorbei. Meistens jedenfalls.

Themen

    Details

    In der Dokumentationsreihe „Die glorreichen 10“ beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat ihn schon immer gegeben: undankbaren Nachwuchs in unserer Geschichte. Es geht um Kuckuckskinder, Königskinder und Pubertiere in „Die Glorreichen 10 - Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte“. Die lieben Kleinen. Am Anfang werden sie für viele Eltern noch „viel zu schnell groß“. Doch es kommt eine Zeit, in der können die Ernährer es gar nicht erwarten, dass der Nachwuchs noch schneller groß wird: die gefürchtete Pubertät. Wenn die Hormone des „Pubertiers“ überkochen, würden manche Eltern die jungen Erwachsenen gerne zum Mond schießen. Denn egal, was man macht - alles ist falsch. Da werden dem scheinbar undankbaren Nachwuchs auch mal Sätze wie: „Wir haben dich gekleidet, dir zu Essen gegeben ...“ oder „So lange du deine Füße unter unseren Tisch stellst ...“ an den Kopf geworfen. Das einst so friedliche Elternhaus wird zum emotionalen Kriegsgebiet. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Für unsere Top 10 des undankbarsten Nachwuchses qualifizieren sich Brutus, Friedrich der Große, Prinz Harry und Arminius ebenso wie der Kuckuck oder das Unkraut. Und auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kultur im Tierreich Zoobabies Kinder der Flucht Alex Rider
    Kultur im Tierreich

    Voneinander lernen

    Zoobabies

    Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

    Kinder der FluchtAlex Rider

    Schlag(Britische Agentenserie)

    (Mo 5.5. 18:35 Uhr)

    (Di 6.5. 06:30 Uhr)

    (Di 6.5. 22:25 Uhr)

    (Sa 3.5. 06:30 Uhr)

    TVinfo
    X