Themen
Details
Wien 1945: Das Pulverland des Krieges und die Zeit der russischen
Besatzung, gesehen mit den vorurteilsfreien
Augen der neunjährigen Christine. Sie weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen.
Ausgebombt und vollkommen mittellos kommt sie mit ihrer Familie in einer noblen Villa in Neuwaldegg unter. Jetzt haben sie Quartier, aber mehr nicht. Nach der Kapitulation deutscher Soldaten quartieren sich die Russen im Haus ein.
Alle fürchten sich vor den als unberechenbar geltenden russischen Soldaten. Nur Christine nicht.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-
AbkommenHinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Christine Mutter Schwester Vater Großmutter Großvater Frau von Braun jung |
Regie: | Mirjam Unger |
Drehbuch: | Sandra Bohle, Mirjam Unger, Christine Nöstlinger |
Top-Spielfilm am 18.05.
Spielfilm
Vietnam, 1969: Eine Gruppe US-Soldaten unter der Führung von Sergeant Meserve entführt und vergewaltigt die junge Vietnamesin Tran Thi Oanh. Der Gefreite Eriksson, der sich weigert mitzumachen, steht vor einem moralischen Dilemma: Soll er seine Kameraden decken oder das Verbrechen melden? Als die Soldaten das Mädchen ermorden, entscheidet er sich für den gefährlichen Weg, die Wahrheit ans...
Die Verdammten des Krieges
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren