Übersicht
In einem Kernkraftwerk in der Nähe von Frankfurt am Main kommt es zu einer atomaren Katastrophe. Die 16-jährige Hannah wird kontaminiert und verliert durch das Unglück ihren kleinen Bruder und ihre Mutter.
Themen
Details
In einem Kernkraftwerk östlich von Frankfurt am Main kommt es zu einer atomaren Katastrophe. Die 16-jährige Hannah verliert auf der Flucht vor der radioaktiven Wolke ihren kleinen Bruder Uli sowie ihre Mutter, die sich an diesem Tag in unmittelbarer Nähe zu dem
Atomkraftwerk befinden. Völlig traumatisiert versucht sie sich in einen der letzten Züge aus dem Krisengebiet zu retten, leider vergeblich. Sie wird kontaminiert und in eine Hamburger Spezialklinik gebracht. Langsam werden auch die Folgen des Unglücks sichtbar. Das blonde Mädchen verliert ihre langen Haare und ihre strahlenden
Augen werden matt. Das einzige, was Hannah nun noch Hoffnung und Kraft zum Leben gibt, ist die große Liebe zu ihrem Mitschüler
Elmar. Der 18-Jährige besucht seine geliebte Hannah in der Klinik und steht ihr zur Seite. Später stellt sich heraus, dass auch Elmar kontaminiert wurde. Die Zwei geben sich Kraft und kämpfen für ihre gemeinsame Zukunft, auch wenn diese Zeit begrenzt ist.
Hinweis
[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Hannah Elmar Uli Paula Albert Koch Tante Helga Hannes Ayse Meike David |
Regie: | Gregor Schnitzler |
Drehbuch: | Marco Kreuzpaintner |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren