Themen
Details
Nach dem Untergang ihrer Hochkultur durchlebten die Maya eine Zeit der Veränderungen. In Yucatán, Mexiko, entdeckten
Archäologen Hinweise auf eine Wiedergeburt der Maya-Kultur um das Jahr 1000. 500 Jahre später begann mit der
Ankunft der Spanier für die Maya eine neue Zeit der Konflikte und Veränderungen. Die Spanier brachten nicht nur militärische Macht mit, sondern auch Krankheiten, gegen die die indigene
Bevölkerung keine Immunität besaß. Doch trotz Unterdrückung und kultureller „Assimilationsversuche“ durch die Kolonialmacht bewahrten viele Maya ihre Sprache, Bräuche und Glaubenssysteme.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn