In den Städten Tikal und Calakmul im mexikanischen Dschungel lassen sich Spuren der antiken Technologien der Mayas finden, doch auch Indizien für den brutalen Untergangs des Königreiches.
Bildauswahl:

In den Städten Tikal und Calakmul im mexikanischen Dschungel lassen sich Spuren der antiken Technologien der Mayas finden, doch auch Indizien für den brutalen Untergangs des Königreiches.

Die Familie Batt teilte sich die walisische Insel St. Catherine?s Island zeitweise mit über einhundert exotischen Tieren, bis neue Gesetze dies verboten.

Die bahnbrechende Technologie der Hackensack Water Company in New Jersey, die damals tausende Leben rettete, hatten bis 1943 weltweit über 1.200 Anlagen übernommen.
Übersicht
Die St. Catherine‘s Island ist eine winzige walisische Insel mit einer verfallenen Festung, die zu einer tierischen Sensation wurde, als dort in den 60er-Jahren ein Zoo errichtet wurde. Außerdem in dieser Folge: Ein bedeutendes Wasserwerk, welches den in New York verbreiteten Seuchen Einhalt gebot, eine Parteihochschule im kroatischen Grenzgebiet, die elitären Studierenden die Bedeutung des Sozialismus vermitteln sollte und die Ruinen der wohl mächtigsten Maya-Städte im mexikanischen Dschungel.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 25.04.
Spielfilm
In „Tage des Donners“ verkörpert Tom Cruise den ehrgeizigen Rennfahrer Cole Trickle, der die Welt der NASCAR-Rennen erobern möchte. Cole kämpft nicht nur gegen seine Rivalen auf der Rennstrecke, sondern auch gegen die eigenen inneren Dämonen. Nach einem schweren Unfall lernt er die schöne Ärztin Dr. Claire Lewicki (Nicole Kidman) kennen. Unter der Regie von Tony Scott wurden viele der...
Tage des Donners