Der Chevy Blazer hat 150 000 Kilometer auf dem Buckel, das Fahrgestell ist hin und die Luftfederung funktioniert ebenfalls nicht einwandfrei. Aber Iman Shumpert hängt an dem Wagen. Der NBA-Profi von den Cleveland Cavaliers verbindet mit dem Fahrzeug viele Erinnerungen, deshalb sollen Alex Vega und seine Crew ein wenig Automobilkosmetik betreiben.
Überdies kümmern sich die Kfz-Experten in dieser Folge um einen nagelneuen Rolls-Royce. Die 400 000 Dollar teure Luxuskarosse wird mit einer fetten Auspuffanlage und schicken 22-Zoll-Felgen aufgehübscht.
Hinweis
Sehen und gesehen werden: Auffallen ist in Miami en vogue - das gilt auch für den fahrbaren Untersatz. Und Alex Vega hat aus diesem Umstand ein florierendes Geschäft gemacht. Der Kfz-Designer verwandelt gewöhnliche Serienfahrzeuge in stylishe Nobelkarossen, die aus der Masse hervorstechen. Extrawünsche sind bei „The Auto Firm“ sozusagen der Normalfall, deshalb geben sich Promis wie Marc Anthony, Floyd Mayweather oder Akon in der Werkstatt die Klinke in die Hand. Dort schneidern Alex und seine Crew den Celebrities auf der Hebebühne mit Schleifgerät und Schraubenschlüssel ein Unikat mit Wiedererkennungswert auf den Leib - exakt nach deren Vorstellungen. Die neue Serie ist hautnah mit dabei, wenn ultracoole Luxusschlitten das Licht der Welt erblicken.
England, 1932. Auf dem ländlichen Anwesen Gosford Park hat sich eine illustre Gesellschaft eingefunden. Die Anwesenden sind einer Einladung des ebenso wohlhabenden wie eigenwilligen Sir William McCordle und seiner Frau Lady Sylvia gefolgt. Neben der versnobten Lady Constance und dem galanten Lord Stockbridge gehören unter anderem der Hollywoodstar Ivor Novello und der amerikanische... Gosford Park