Ein maskierter Mann versetzt Kalifornien in Angst und Schrecken. Der Unbekannte, der sich in Bekennerbriefen „Zodiak-Killer“ nennt, hat drei junge Paare überfallen, einen Taxifahrer ermordet und droht mit weiterem Terror...
Themen
Details
Der Zodiak-Killer - 1968: Ein maskierter Mann versetzt Kalifornien in Angst und Schrecken. Der Unbekannte, der sich in verschlüsselten Bekennerbriefen „Zodiak-Killer“ nennt, hat schon drei junge Paare überfallen, einen Taxifahrer ermordet und droht mit weiterem Terror. Die Ermittler versuchen, anhand von Fingerabdrücken und DNA-Spuren, den Täter dingfest zu machen, doch von ihm fehlt jede Spur. Erst zwei Jahre nach dem ersten Mord wird ein Verdächtiger gefasst. Aber handelt es sich dabei auch um den gesuchten Massenmörder? Dem Tod in die Augen geschaut - Ein Mädchenmörder treibt in New York sein Unwesen. 1987 wird die 14-jährige Michelle Walker vergewaltigt und ermordet. Zwei Jahre später findet die Polizei die Leiche der 25-jährigen Lisa Gibbons, ebenfalls vergewaltigt. Die Ermittler tappen im Dunkeln. Erst durch den Mord an Patricia Ingland werden Parallelen der Fälle gefunden. 2002 ist die Technik soweit ausgereift, dass durch Spermaflecken an den Opfern unabhängig DNA-Profile erstellt und verglichen werden können. Bringt das die Polizei auf die Spur des Killers?
Hinweis
„Autopsie - Mysteriöse Todesfälle“ rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.[Bild: 4:3]
Im September 1944 springen 35.000 alliierte Fallschirmjäger in Holland hinter den deutschen Linien ab. Sie sollen sechs Rheinbrücken erobern, damit die Bodentruppen der Alliierten von Norden her ins Ruhrgebiet vorstoßen können. Vor allem um die Brücke von Arnheim kommt es zu erbitterten Kämpfen. Die alliierten Verbände verlieren 17.000 Mann, ohne ihr Ziel zu erreichen, doch die Kämpfe... Die Brücke von Arnheim