Die „Moonshiner“ müssen ihren Verfolgern immer einen Schritt voraus sein. Deshalb haben sich Mark und sein bester Kumpel „Digger“ auf eine alte Farm außerhalb von Cocke County zurückgezogen. Dort räuchern die Männer in einem Smoker die Gerste für ihren Whiskey. Daniel und Richard krempeln ebenfalls die Ärmel hoch.
Das Duo will mit zwei Destillen den Markt in Tennessee aufmischen. Die Männer sichern ihren Unterschlupf mit Wildkameras. Wenn sich jemand ihrem Brennplatz nähert, senden die modernen Übertragungsgeräte eine Nachricht ans Smartphone.
Hinweis
Schnapsbrennen ohne Lizenz ist in den USA verboten. Doch um Gesetze kümmern sich Mark, „Digger“, Josh und „Tickle“ nur wenig. In ihre gewohnte Lebensweise lassen sich die Männer in den blauen Latzhosen nur ungern von Fremden dreinreden. Das gilt besonders fürs „Moonshining“, denn das hat in Virginia eine lange Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert destillierten Siedler dort hochprozentigen Alkohol in selbst gebauten Apparaturen. Und daran hat sich bis heute wenig geändert. Anstatt Steuern zu bezahlen, ziehen sich die „Moonshiner“ lieber tief in die Wälder zurück, um ihr illegales Handwerk auszuüben. Diese Serie zeigt das spannende Leben einer eingeschworenen Gemeinschaft in den Appalachen.
Edinburgh 1880. Professor Oliver Lindenbrook wird in den Adelsstand erhoben, und die ganze Universität freut sich mit ihm. Von seinem Studenten Alec McEwen bekommt der Geologie-Professor einen Lavabrocken geschenkt, der schwerer ist als er sein dürfte und sofort seine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als es bei der Untersuchung des Steins zu einer Explosion kommt, tritt ein Senkblei zum Vorschein... Die Reise zum Mittelpunkt der Erde