TV Programm am So 15.6. ab 11:30 Uhr (Hauptsender)

TV Programm am Sonntag, 15.6. ab 11:30 Uhr
10:03bis 12:00
Immer wieder sonntags
Folge 1
Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am „Sonntagvormittag mit Herz“ mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten... Immer wieder sonntags
...
13:15
Sommer der Eisbären
Überleben in Kanadas Wildnis Eisbären, die majestätischen Jäger der Arktis, sind in Gefahr. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit schmilzt das Eis, von dem aus die Bären Robben und andere Tiere jagen. Durch den Klimawandel werden die Sommer immer länger und wärmer. Für die Eisbären beginnt damit ein Überlebenskampf. Um die... Sommer der Eisbären
...
10:15bis 11:55
Bares für Rares - Lieblingsstücke
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre „Lieblingsstücke“ aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von „Bares für Rares“ bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und... Bares für Rares - Lieblingsstücke
...
11:55
12:00
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste - live aus dem Sendezentrum Mainz Was wäre ein Sommer ohne den „ZDF-Fernsehgarten“? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und... ZDF-Fernsehgarten
...
11:20
Eröffnungskonzert Barocktage Stift Melk
Michael Schade singt Bach, 2025 Mit Michael Schade , Shira Patchornik , Nuria Rial , Sophie Harmsen und Johannes Kammler Als Stargast wurde er vom Künstlerischen Leiter Michael Schade nach Melk geholt, als Publikumsliebling zieht es ihn seither immer wie der zu den Barocktagen zurück: Pablo Heras-Casado. Er stellt bei seinem... Eröffnungskonzert Barocktage Stift Melk
...
13:00
ZIB
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung „Zeit im Bild“ liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und... ZIB
...
13:15
Meisterstücke: Blühendes Konfekt
Die „Meisterstücke“ stellen ein ganz neues, ausgefallenes Handwerk und sein nicht nur optisch ansprechendes Ergebnis vor: „blühendes“ Konfekt aus einer Wiener Manufaktur - handgemacht. Dieses Konfekt sieht hübsch aus und vermittelt darüber hinaus auch den aromatischen Duft herrlicher Blütenwiesen -... Meisterstücke: Blühendes Konfekt
...
13:25
Wo die Zitronen blüh‘n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien
Wenn Goethe von dem Land „wo die Zitronen blüh‘n“ schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist Zitronenanbau so zu Hause. Immer mehr Bauern besinnen sich auf ihre Tradition. Ihre Früchte gedeihen prächtig, auch ohne chemische Behandlung. Sizilien hat aber noch mehr zu bieten als... Wo die Zitronen blüh‘n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien
...
12:45
Robert De Niro - Stiller Antiheld
Robert De Niro hat gemeinsam mit Martin Scorsese, mit dem er zahlreiche Filme gedreht hat, Filmgeschichte geschrieben. Als Schauspieler lässt er Gefühlen freien Lauf, privat scheute er lange das Rampenlicht. Welcher Mensch versteckt sich hinter der Maske seiner Figuren? Die meisten Rollen, die er... Robert De Niro - Stiller Antiheld
...

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

10:15bis 12:15
Naked Survival: Last One Standing
Folge 3   Staffel 2
Verdammte Axt Um Unterkünfte zu bauen, Beute zu zerlegen und Feuerholz zu schlagen, sind hilfreiche Tools in der Wildnis unerlässlich. Deshalb sollen die Kandidatinnen und Kandidaten in Südafrika bei einem Ausscheidungswettkampf aus natürlichen Materialien ein Beil konstruieren. Darrin rechnet sich bei dieser... Naked Survival: Last One Standing
...
12:15
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Folge 1   Staffel 11
Nachts, wenn der Nager kommt ... Das Wetter an der Nordostküste der Philippinen ist unberechenbar. Sonnige Tage mit Temperaturen von über 30 Grad wechseln sich ab mit plötzlichem Starkregen und tropischen Wirbelstürmen. Und im Dschungel kriechen bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit gefährliche Rotrückenspinnen und Giftschlangen durch... Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
...
13:15
Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
Folge 4   Staffel 11
Mit 17 Stichen durch die Wildnis Zwei Wochen vor der Survival-Challenge ist Jarrel beim Snowboarden unsanft auf dem Hintern gelandet. Die Wunde wurde mit 17 Stichen genäht. Doch nichts kann ihn davon abhalten, in der Wildnis seine Grenzen auszutesten. Der 34-Jährige betritt den Dschungel auf der Insel Luzon mit seiner Partnerin... Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
...
11:25
Unsere Kontinente
Nordamerika Nordamerika - ein Kontinent zwischen Eis und Feuer. Die natürlichen Bedingungen bestimmen seit jeher Leben und Kultur seiner Bewohner. Der polare Norden bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Hier, wo sich die ersten Amerikaner niederlassen, sind die Bedingungen mit bis zu minus 50... Unsere Kontinente
...
12:10
Unsere Kontinente
Südamerika Südamerika ist der einzige Kontinent, der lange nicht mit anderen Landmassen verbunden war. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Erst die Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke hat den Kontinent tiefgreifend verändert und ihn zu dem Ort gemacht, den wir heute... Unsere Kontinente
...
12:55
Unsere Kontinente
Australien und Ozeanien Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie Australien und Ozeanien. Die Abgeschiedenheit lässt einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der ältesten Kulturen der Welt überleben. Doch gerade diese natürliche Vielfalt zieht... Unsere Kontinente
...
11:00

Serie

Kir Royal
Folge 3
Das Volk sieht nichts Am Starnberger See soll für 300 Millionen Mark ein Jet-Set-Dorado errichtet werden. Der Drahtzieher dieses Millionencoups ist Konsul Dürkheimer. Er gerät in Schwierigkeiten, als er das Gelände nicht zusammenhängend erwerben kann. Da erscheint Dürkheimer seine Freundschaft zu Baby Schimmerlos, dem... Kir Royal
...
11:15
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten
Rasend schnell und unkontrolliert: Millionen von Schrottteilen kreisen im Orbit. Kollisionen sind nahezu unvermeidlich. Das birgt Gefahren - im Weltraum und auch auf der Erde. Stößt Weltraummüll mit Satelliten zusammen, können Kommunikationswege, Luft- und Seeverkehr zum Erliegen kommen. Mit jedem... Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten
...
12:00
planet e.
Weltraumschrott - Gefahr aus dem All Es wird eng im All. Schon jetzt kreist tonnenweise Schrott um die Erde. Trotzdem werden immer mehr Satelliten gestartet. Mit jedem wächst die Gefahr von Zusammenstößen - mit fatalen Folgen. Wir brauchen sie für Telefonate, Routenplanung und Bankgeschäfte. Kaum etwas geht ohne Satelliten. Doch für... planet e.
...
12:30
Terra X Harald Lesch
...und warum wir nach den Sternen greifen Dank neuster Technik blicken wir so tief ins All wie noch nie zuvor. Faszinierende Welten - doch es hat auch seinen Preis. Was hat das Universum mit uns zu tun? Das James-Webb-Weltraumteleskop zeigt uns den Kosmos in einem völlig neuen Licht. Die Bilder begeistern Millionen. Gleichzeitig... Terra X Harald Lesch
...
13:00
Leschs Kosmos
Asteroiden - Abwehrmission im All Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde DART probt den Ernstfall. Vor rund 65 Millionen Jahren führt ein Asteroideneinschlag zur Katastrophe: Bis zu 75 Prozent der damaligen Arten,... Leschs Kosmos
...
11:30
Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft „Die Sendung mit der Maus“ mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich... Die Sendung mit der Maus
...
12:00
Noch nicht bekannt!
Zu dieser Sendung liegen derzeit noch keine weiteren Informationen vor. Inhalt wird... Noch nicht bekannt!
...
13:00
Noch nicht bekannt!
Zu dieser Sendung liegen derzeit noch keine weiteren Informationen vor. Inhalt wird... Noch nicht bekannt!
...
11:15
Geheimnis Düsseldorfer Hafen
Vom alten Güterhafen zum städtebaulichen Höhepunkt: Im alten Düsseldorfer Handelshafen ragen heute Glasburgen in den Himmel, besiedelt von Medien- und Modefirmen. Kein anderer Ort symbolisiert eindrücklicher den veränderten Pulsschlag der Region. Touristen aus aller Welt sehen nur die schönen... Geheimnis Düsseldorfer Hafen
...
12:00
Land & lecker
Folge 3
Engagierte Bauernhofpädagogin aus dem nördlichen Ruhrgebiet Auf dem Hof Spinne leben 2000 Legehennen und 200 Weidehähnchen und die Familie unserer heutigen Gastgeberin. Außerdem engagiert sich Petra Balster-Spinne leidenschaftlich für Bauernhofpädagogik. Die 39-jährige bringt Kindergartengruppen und Schülern die Landwirtschaft nahe. Ihre „Praktikant:innen... Land & lecker
...
13:00
Kochen mit Martina und Moritz
Fisch ist leicht, sommerlich frisch und immer wieder köstlich. Und das Beste daran: In der Küche erweist er sich als absolut pflegeleicht. Im Handumdrehen kommt der Fisch auf den Tisch und ist dann immer ein regelrechtes Festessen. Das ist auch gut so, denn Fisch ist kein preiswertes Vergnügen. Vor... Kochen mit Martina und Moritz
...
11:00
11:35
Der Apennin - Italiens Naturparadies
Von Ligurien nach Umbrien Wer Italien und seine Kultur verstehen möchte, muss nicht nach Rom oder Mailand fahren. Eine Reise durch den nördlichen Apennin zeigt, wo das wahre Herz Italiens schlägt: in den grünen Wäldern, den verlassenen Dörfern und der sanften Hügellandschaft. Der Gebirgszug des Apennins erstreckt sich von... Der Apennin - Italiens Naturparadies
...
12:20
Die Unverbesserlichen und ihr Optimismus
Weil die Wege der vier Generationen selten parallel laufen, bleibt Mutter Käthes kühne Behauptung „ ... Sonntags trinken wir Kaffee, wenn die Familie vollzählig ist: wenigstens einmal in der Woche“ eine schöne Illusion. Lore und Rudi finden sich zwar ein, aber Tochter Doris und Schwiegersohn Helmut... Die Unverbesserlichen und ihr Optimismus
...
11:05

Serie

Auf Achse
Folge 17
Aussichtsloses Rennen Verboten ist bei strenger Strafe, was sich Trucker in Südafrika alljährlich leisten: das illegale Wettrennen mit ihren schweren Brummern. Aber selbst die Polizeistreife wettet heimlich mit. Eigentlich mehr aus Dummheit gerät Meersdonk in den Rummel, während bei Willers seine frühere... Auf Achse
...
11:55

Serie

Die Heiland - Wir sind Anwalt
Folge 31
Knochenjob Charles Nganga, Mitarbeiter einer Großwäscherei, wird durch eine defekte industrielle Heißmangel verletzt. Die Geschäftsführerin der Wäscherei, Angelika Wesche, muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten und wendet sich hilfesuchend an Romy. Was war die Ursache für den Unfall:... Die Heiland - Wir sind Anwalt
...
12:45
Schöne Aussicht
Nach der Trennung von ihrem Mann kehrt die Berliner Lehrerin Anna Wiegand der Großstadt den Rücken, um in einem idyllischen Schwarzwalddorf die Leitung der Grundschule zu übernehmen. Dadurch ist sie näher bei ihrer Tochter Caroline , die in Freiburg studiert und versucht, von den Kochkünsten und... Schöne Aussicht
...
11:15
Biene Majas wilde Schwestern
Für die meisten Menschen ist „die Biene“ die Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und als Volk, bestehend aus einer Königin und einigen zehntausend Arbeiterinnen, in einem Holzkasten oder einem geflochtenen Bienenkorb wohnt und dort Honig und Wachs produziert. Doch wohl die wenigsten wissen, dass... Biene Majas wilde Schwestern
...
12:00
quer
... durch die Woche mit Christoph Süß... quer
...
13:15
Wasserburg - Grüne Insel im Inn
Mitten im Inn, auf einer kleinen Insel - einzig über eine schmale Landzunge zu erreichen, liegt die Altstadt von Wasserburg. Diese besondere Lage macht nicht nur den Charme der mittelalterlichen Stadt aus, sondern prägt auch die Menschen. Regelrechte Insulaner sind sie - die nicht weg wollen.... Wasserburg - Grüne Insel im Inn
...
10:35bis 12:15
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt
Der Kinohit „Heaven Can Wait - Wir leben jetzt“ von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor „Heaven can Wait“, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre... Heaven Can Wait - Wir leben jetzt
...
12:15
Schon tausendmal berührt
Die Anwältin Ella Wolf (Inez Bjørg David) und ihr Kindheitsfreund Florian kommen aus dem gleichen Ort, leben aber in verschiedenen Welten. Er ist im idyllischen Bad Friedlingen geblieben und führt den Biobauernhof der verstorbenen Eltern weiter. Für ihn bedeutet die moderne Melkmaschine das Maximum... Schon tausendmal berührt
...
11:00

FILM

Tecumseh
Um 1805. In Nordamerika drängen die Weißen die indianischen Ureinwohner immer mehr in die unfruchtbaren Westgebiete zurück. Um gegen diese Politik des Gouverneurs von Indiana, Harrison , vorzugehen, versucht der Shawnee-Häuptling Tecumseh die oft verfeindeten Stämme zu vereinen. Tecumseh ist im... Tecumseh
...
10:30bis 11:50
Europakonzert der Berliner Philharmoniker aus Barcelona
Seit über 30 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem traditionellen Europakonzert an kulturhistorischen Orten in ganz Europa an ihr Gründungsdatum, den 1. Mai 1882. 2023 fand das Konzert in der legendären Basilika „Sagrada Familia“ in Barcelona statt. In dem von Antoni Gaudí erdachten... Europakonzert der Berliner Philharmoniker aus Barcelona
...
11:50
Verborgenes Idyll
Ein Streifzug rund um die Berliner Waldbühne... Verborgenes Idyll
...
Programm wird geladen...
TVinfo

Um diese Funktion benutzen zu können,
musst du eingeloggt sein.

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben

Falls du noch keinen kostenlosen TVinfo-Zugang hast,
kannst du dich hier kostenlos registrieren:

X
TVinfo
X
Menü schliessen
zum Seitenanfang