Themen
Details
„Nein, niemals werde ich
Jesus verraten“ sollen die letzten Worte von Pater Engelbert gewesen sein,bevor er durch drei Axthiebe den Märtyrertod erlitt. Der 1827 geborene Tiroler wuchs während konfessioneller Unruhen auf. Seine Eltern, überzeugte Lutheraner, nahmen später den Katholizismus an, um einer
Ausweisung zu entgehen.Pater Gottfried Egger OFM veranschaulicht im Gespräch mit Athinea Andryszczak zentrale Stationen des neuen Heiligen, der für seine liebenswürdige, freudige und gewinnende Art geschätzt wurde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Schule erwies er sich als polyglott und folgte Jesu Fußspuren bis ins Heilige Land. Der junge
Franziskaner, der auch Wasserpfeife rauchte und sich inkulturierte, gab dort wie Jesus selbst sein Lebenim Alter von 33 Jahren hin: Wie Jesus sich für uns Menschen hingab, opferte sich Pater Engelbert für Jesus. Am 20. Oktober 2024 wurde er zusammen mit sieben weiteren Franziskanern und drei Maroniten heiliggesprochen.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren