Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin

Gegenüber (Frankreich, 2015)
Folge 3

bis 11:00
Stadtbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250509100500
VPS 00:00

Die Berliner Siegessäule wurde im Jahr 1873 eingeweiht. Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die Deutschen Einigungskriege gegen Österreich, Dänemark und Frankreich errichtet.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Berliner Siegessäule wurde im Jahr 1873 eingeweiht. Das Denkmal wurde zur Erinnerung an die Deutschen Einigungskriege gegen Österreich, Dänemark und Frankreich errichtet.


Bild 2

1889: Mit dem Eiffelturm setzt die Weltausstellung den Triumph der Republik in Szene. Paris ist die Stadt der Bewegung, die moderne, die Lichterstadt, das leuchtende Symbol der Zivilisation.


Bild 3

Das Hôtel de Ville von Paris: Beim Brand der Bibliothek des Rathauses während der blutigen Maiwochen 1871 wurden 200.000 Bücher und Manuskripte zerstört.


Bild 4

Ab 1920 legt Berlin neue Maßstäbe: Die Arbeiter- und Industrieviertel entstehen an der Seite der großen Vorstädte, unter anderem der reichsten Gemeinden Deutschlands wie Charlottenburg, Grunewald und Wannsee.


Bild 5

Der Trocadéro Palast wurde anlässlich der Pariser Weltausstellung 1878 erbaut. Heute säumen nur noch die beiden Seitenflügel die Jardins du Trocadéro, mit dem wohl berühmtesten Ausblick auf den Eiffelturm.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Frédéric Wilner


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Gershwin: An American in Paris
    Gershwin: An American in Paris

    Concerto per Milano 2022

    (Mo 5.5. 03:10 Uhr)

    TVinfo
    X