Im Golf von Mexiko hat eine Unterwasserkamera seltsame Bilder eingefangen. Handelt es sich bei der geisterhaften Erscheinung um eine bislang unbekannte Tiefsee-Kreatur? Oder sind pflanzliche organische Substanzen auf dem Video zu erkennen? Meeresbiologe Andrew Nosal und Ozean-Forscher Daniel Conley nehmen die Bilder genauer unter die Lupe, um Licht ins Dunkel der rätselhaften Lebensform zu bringen.
Später decken Tierforscher auf, warum Silberreiher in Florida die Nähe von gefräßigen Alligatoren suchen und wie nachtaktive Mistkäfer anhand der Milchstraße navigieren.
Hinweis
Mutter Natur versetzt uns mit ihren Wundern in pures Staunen. Oft gehen die außergewöhnlichsten Momente jedoch unbemerkt an uns vorbei - bis jetzt! Denn dank sozialen Netzwerken und Handykameras machen die skurrilsten Beobachtungen die Runde. Ob bizarre Begegnungen im Reich der Tiere, verblüffende Phänomene oder clevere Tricks der Evolution: Experten nehmen eindrucksvolle Naturereignisse unter die Lupe, die auf den ersten Blick jeder logischen Erklärung widersprechen. Per Videobeweis und wissenschaftlichem Know-how werden so die Fakten hinter den unglaublichen Bildern entschlüsselt.
Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter... Der Hobbit - Eine unerwartete Reise