Eine falsche Bewegung und die Wände stürzen auf das Nachbarhaus. Julien reißt in der kanadischen Provinz Ontario unter den Augen seines Onkels mit dem Bagger ein zweistöckiges Gebäude ab. Dabei darf er sich im Führerhaus keinen Fehlgriff erlauben. Hat der Rookie die Sache im Griff? Das Team der Firma „Priestly Demolition Inc.“ entkernt in dieser Folge zudem ein Hotel.
Der Bauschutt wird zu 95 Prozent recycelt. Standaschenbecher und Pflanzenkübel: Bevor die „Salvage Kings“ mit der Arbeit loslegen, sammeln sie im Innenhof brauchbares Altmaterial ein.
Hinweis
Demontage-Profis auf Beutejagd: Ted Finch und sein Team reißen in dieser Serie nicht nur alte Gemäuer ein. Bevor die Mitarbeiter:innen der kanadischen Firma „Priestly Demolition Inc.“ die Abrissbirne schwingen, halten sie in den maroden Gebäuden Ausschau nach kostbaren Schätzen. Denn alles, was sie an Ort und Stelle finden, dürfen sie behalten und versilbern. Hochwertige Bauelemente, Memorabilien und Einrichtungsgegenstände mit Seltenheitswert: Die Truppe hat es auf Objekte abgesehen, die gutes Geld einbringen. In einem ehemaligen jugoslawischen Konsulat suchen die „Salvage Kings“ nach geschichtsträchtigen Erinnerungsstücken aus dem Kalten Krieg. Und was hat das Bowling-Center zu bieten?
Die 16-jährige Suzanne wird im Frankreich des 18. Jahrhunderts gegen ihren Willen von ihrer Familie ins Kloster geschickt. Zunächst noch von Madame de Moni beschützt, der Mutter Oberin, muss sie sich nach deren Tod den veralteten Methoden der neuen Oberin unterwerfen. Doch Suzanne ergibt sich nicht wie ihre Mitschwestern ihrem Schicksal. Stattdessen kämpft sie um ihre Freiheit, schreibt... Die Nonne