Am 8. Mai 2018 entdeckt ein Satellit im Meer vor der englischen Küste eine Gruppe von merkwürdigen Objekten. Die seltsamen Gebilde haben einen Durchmesser von circa elf Metern. Zu welchem Zweck die Stahlkonstruktionen erbaut wurden, lässt sich auf den Bildern aber nicht erkennen. Deshalb reist der Archäologe und Forscher Klint Janulis in die Grafschaft Kent, um sich die Türme aus der Nähe anzusehen.
Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean ist indessen die Natur auf dem Kriegspfad. Dort bekämpfen 50 Millionen Krabben eine Armee giftiger Ameisen.
Wenn Harrison Ford den Hut aufsetzt und zur Peitsche greift, haben finstere Gestalten im Dschungel und anderswo nichts zu lachen - auch in Teil vier der Indiana Jones-Reihe nicht. Während des Kalten Kriegs gerät der Abenteurer in die Fänge der Sowjets. Er entkommt knapp und erhält kurz darauf Hinweise auf einen geheimnisvollen Kristallschädel, der in Peru versteckt sein soll. Sofort macht... Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels