Alison und Jonathan wussten zwar vorher, worauf sie sich da einlassen. Doch als sie sich zum ersten Mal splitterfasernackt auf der unbewohnten Malediven Insel gegenüberstehen, sind beide ziemlich gehemmt. Die Zivilisation kann man eben nicht so locker abstreifen wie ein T-Shirt. Zu lange sollten die zwei aber nicht im Schockzustand verharren, denn die Surferin und der Ex-Marine müssen auf dem Eiland erst mal ihr Überleben sichern.
Da Kokosnüsse allein nicht reichen, um auf Dauer bei Kräften zu bleiben, steht Nahrungsbeschaffung ganz oben auf der Agenda. Und am Horizont kündigen sich weitere Probleme an: riesige dunkle Wolken ziehen auf.
Hinweis
Dieser Trip ist kein fröhlicher FKK-Urlaub, und für Schamgefühle wegen nicht vorhandener Kleidung fehlt den Protagonisten der neuen Doku-Serie schlicht die Zeit. Sie haben mit wesentlich größeren Problemen zu kämpfen. Hier geht es nämlich ums nackte Überleben! Zufällig zusammengewürfelte Pärchen, die sich vorher nie gesehen haben, müssen 21 Tage in den unwirtlichsten Regionen der Welt überstehen - ohne Ausrüstung und Nahrungsvorräte. Durch die Gefahren, die ihnen auf den Survival-Trips drohen, wird die fehlende Garderobe schnell zur Nebensache. Im undurchdringlichen Dschungel Costa Ricas, auf Borneo oder in der afrikanischen Serengeti haben ganz andere Dinge Priorität. Hier müssen die nackten Pärchen nicht nur Nahrung und sauberes Trinkwasser auftreiben - sie bekommen es auch mit wilden Tieren zu tun: Hungrige Hyänen, riesige Krokodile und aggressive Giftschlangen machen den Abenteurern das Leben schwer.