Nach einem Abend mit Freunden ist Clara Johnson auf dem Weg nach Hause, als sie von einem Unbekannten überfallen wird. Der brutale Kerl schlägt die 39-Jährige mit einer Bierflasche, bedroht sie mit dem Messer und vergewaltigt sie. Dann droht er, sie zu töten, so wie er die anderen Mädchen vor ihr umgebracht hat.
Clara hat Glück im Unglück, denn der Täter wird vor Vollendung des Verbrechens gestört. Gerichtsmediziner Graham Hetrick und sein Team machen sich sofort auf die Suche nach weiteren Opfern und graben schließlich eine riesige Mülldeponie um. Nach langer Suche fördern die Experten einige Knochen zutage, die ein unglaubliches Verbrechen offenbaren.
Hinweis
Seit 25 Jahren ist Graham Hetrick der Gerichtsmediziner von Dauphin County, Pennsylvania, und hat es jährlich mit etwa 700 Leichen zu tun, die keines natürlichen Todes gestorben sind. Nach rund 3000 Autopsien gibt es wenig, was der Sohn eines Leichenbestatters noch nicht gesehen hat. Und da Graham in einem Beerdigungsinstitut aufwuchs und schon als Kind ständig von Toten umgeben war, kannte er sowieso nie Berührungsängste. Jeder Knochen, jeder Totenschädel erzählt seine Geschichte: Während Kriminalbeamte bei den Lebenden nach Spuren und Indizien suchen, enthüllt Graham sämtliche Geheimnisse, die Leichen verbergen. Jede Folge der Doku-Serie berichtet von höchst mysteriösen und rätselhaften Mordfällen und beleuchtet sämtliche Arbeitsschritte des „Coroners“ - von der Inspektion des Tatorts über die Autopsie bis zur Erstellung des Täterprofils.
James Bond 007 spürt seinen Rivalen Blofeld auf, um den Mord an seiner Freundin Tracy zu rächen. Kurz darauf nimmt sich der Top-Agent eines neuen Falles an: Er soll mehrere Diamanten-Diebstähle aufklären. Dafür reist er nach Amsterdam, wo er die Identität eines kürzlich festgenommenen Diamantenschmugglers annimmt, um den Schmugglerring zu unterwandern. Bei den Ermittlungen trifft er dann... James Bond 007 - Diamantenfieber