Jeder Mord zieht in Dauphin County, Pennsylvania, einen Anruf bei der Rechtsmedizin nach sich. Und kaum ein Fall ist verworrener als der Mord an Darlene Ewalt. Die Frau wird mit aufgeschlitzter Kehle und einem Messerstich ins Herz in ihrem Garten aufgefunden. Sie wurde offensichtlich getötet, während sie telefonierte.
Die Wunden zeigen Coroner Graham Hetrick deutlich, dass der Mörder in besonders brutaler und schonungsloser Absicht gehandelt hat. Der Verdacht der Ermittler fällt auf Darlenes Familie, doch Gerichtsmediziner Graham ist sich sicher, dass der Killer durch seine Lust am Morden angetrieben wurde. Wenn er nicht gefunden wird, wird er weiter töten.
Hinweis
Seit 25 Jahren ist Graham Hetrick der Gerichtsmediziner von Dauphin County, Pennsylvania, und hat es jährlich mit etwa 700 Leichen zu tun, die keines natürlichen Todes gestorben sind. Nach rund 3000 Autopsien gibt es wenig, was der Sohn eines Leichenbestatters noch nicht gesehen hat. Und da Graham in einem Beerdigungsinstitut aufwuchs und schon als Kind ständig von Toten umgeben war, kannte er sowieso nie Berührungsängste. Jeder Knochen, jeder Totenschädel erzählt seine Geschichte: Während Kriminalbeamte bei den Lebenden nach Spuren und Indizien suchen, enthüllt Graham sämtliche Geheimnisse, die Leichen verbergen. Jede Folge der Doku-Serie berichtet von höchst mysteriösen und rätselhaften Mordfällen und beleuchtet sämtliche Arbeitsschritte des „Coroners“ - von der Inspektion des Tatorts über die Autopsie bis zur Erstellung des Täterprofils.
James Bond 007 spürt seinen Rivalen Blofeld auf, um den Mord an seiner Freundin Tracy zu rächen. Kurz darauf nimmt sich der Top-Agent eines neuen Falles an: Er soll mehrere Diamanten-Diebstähle aufklären. Dafür reist er nach Amsterdam, wo er die Identität eines kürzlich festgenommenen Diamantenschmugglers annimmt, um den Schmugglerring zu unterwandern. Bei den Ermittlungen trifft er dann... James Bond 007 - Diamantenfieber