Als die Ermittler in Kansas City zwei Frauen in einer verlassenen Garage entdeckten, ahnten sie nicht, wie groß der Fall werden würde. In Dallas nutzten die Ermittler einen überraschenden Hinweis, um Mörder vor Gericht zu bringen. Und in Miami wird ein Jachthafen mit zwei Morden in Zusammenhang gebracht, die eine schockierende Verbindung haben.
Mit „Nosferatu“ schuf Murnau den ersten Vampir- und Pandemiefilm. Gedreht an realen Schauplätzen in Norddeutschland sowie in den Karpaten auf Schloss Orava, erzählt Murnau die Geschichte des Vampirs Graf Orlok mit der für ihn typischen Licht-und-Schatten-Dramaturgie und unter Einsatz von Bildtricks.
Das Drehbuch schrieb Henrik Galeen frei nach dem 1897 erschienenen „Dracula“-Roman von... Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens